Ayurveda Tipps für den Herbst
Herbst ist der Beginn der klassischen Vata Zeit, wir sind dann von viel Luft und natürlicher oft stürmischer Dynamik beeinflusst.

Welche Eigenschaften hat das Vata Dosha und wie gelingt es uns diese "Bioenergie" in der windigen herbstlichen Jahreszeit ganz sanft auszugleichen? Mit einigen Tipps zu Ernährung und Lifestyle kommt Du gut und ausgeglichen durch den Herbst.
Die Vata Energie ist kalt, leicht, rau, beweglich, unregelmäßig, fein, klar, trocken und zusammen-ziehend (adstringierend). Ausbalancierend wirken Wärme, Erdigkeit und Stabiliät in der täglichen Routine. Sorge für regelmäßigen Schlaf und genieße erdige Gewürze und Nahrungsmittel, eine Liste mit Tipps findest Du nachstehend:
Empfehlungen zum Ausgleich von Vata:
• Drei warme und gekochte Speisen am Tag, warme Getränke
• Kaffee so weit wie möglich reduzieren, Koffein kann den Cortisol Spiegel im Körper erhöhen • Nährende, erdende Gerichte wie Porridge am Morgen, kräftigende Suppen und Eintopfgerichte
• Ruhige beständige Lebensweise mit regenerierenden Pausen und ausreichender Bettruhe, Stress und Ängste abbauen, ruhige Atmosphäre beim Essen
• Bevorzuge: süsse Früchte, erdendes Gemüse, gute Omega Fette (z. B. Chiasamen,
Leinsamen) etc.
• Vermeide: schwer verdauliche und kalte Speisen wie z.B. Rohkost, Kohlgemüse, zu stark
gewürzte Speisen
• Empfohlene Gewürze: Ingwer, Kreuzkümmel, Hing (Asafötida), Fenchel, u.a.
Ausserdem kannst Du Deine Yoga Praxis etwas entspannter angehen lassen, eine kurze stille Meditation in die morgendliche Routine einbauen, ab und an Bio-Saunagänge (wenn es Dein Hautzustand zulässt) und Selbst-Ölmassagen machen. Ganz einfach zuhause morgens vor dem Duschen oder gönne Dir ab und zu eine ABHYANGA Ganzkörper-Massage.
Gerne kann ich Dich ganz persönlich beraten, wie Du mit ein paar kleinen Veränderungen Dein Vata Dosha im Herbst sanft ausgleichst.
#Ayurveda #dosha #VataSaison #Herbst #Ernährung #abhyanga #Yoga